SVR-Termine

  • 04.04.2019           JHV Förderverein Leichtathletik-Turnen e.V. 20 Uhr Steinbach Hotel
  • 26.04.2019           JHV SVR um 19:30 Uhr im Kurhaus – Wintergarten
  • 13.04.-19.04.2019 Trainingslager Abt. Leichtathletik Cesenatico
  • 18.04.-21.04.2019 Tischtennis-Lehrgang / Turnhalle
  • 04.05.2019           BTV Pilates Lehrgang
  • 18.05.2019            Tape Kompaktkurs – evtl. Schule
  • 25.05.2019           Tag der Vereine
  • 31.05.2019            Straßenlauf „Ruhpoldinger Meile“ alle Abteilungen sind zur Teilnahme aufgerufen!
  • 30.05.-02.06.2019 Verpflegung Bayer. Seniorenmeisterschaften TT
  • 27.07.2019           Radrennen / Pölz-Cup in der Chiemgau-Arena
  • 21.09.2019            Kreismeisterschaft Leichtathletik im Waldstadion

Glänzende Leistungen bei Hallenkreismeisterschaft 2019

SV Ruhpolding

Abteilung Leichtathletik

Glänzende Leistungen bei Hallenkreismeisterschaft in Ruhpolding

Am Samstag, dem 26.01.2019 fand in der Ruhpoldinger Turnhalle erneut die Kreismeisterschaft im Hallenmehrkampf statt. Dabei versuchten die Teilnehmer nach fünf interessanten Disziplinen am Ende ganz oben auf dem Treppchen zu stehen. Sie absolvierten dabei einen fliegenden 20m Sprint, einen fliegenden 20m Hürdensprint, einen Indiacawurf, einen Kugel- bzw. Medizinballstoß und einen beidbeinigen Dreierhopp bzw. einen Standweitsprung. Wieder einmal waren die Besten des Chiemgaus vertreten, so dass auch in dem alternativen Hallenmehrkampf würdige Kreismeister ausgezeichnet werden konnten.

Die Höchstpunktzahlen erzielten bei den Mädchen Lara Böttcher (ASV Piding) mit 2378 Punkten und bei den Jungen Benedikt Schmid (TSV Teisendorf) mit 2216 Punkten. Die erfolgreichsten Vereine waren dabei der TV Laufen und der ASV Piding mit jeweils 4 Kreismeistern und weiteren 4 Stockerlplätzen. Aber auch der heimische SV Ruhpolding konnte mit zwei Kreismeistern und sechs Podestplätzen glänzen. Außerdem stellte der SV Ruhpolding mit 29 Teilnehmern die stärkste Mannschaft.

In den einzelnen Disziplinen zeigten die älteren Mädchen klasse Tagesbestleistungen: Im 20m fliegenden Sprint verwiesen Ida Räpple vom TSV Waging mit 2,79 Sekunden und Anna Weber vom ASV Piding mit 2,80 Sekunden die Konkurrenz auf die Plätze. Im Hürdensprint erzielte Ida Räpple in 3,05 Sekunden die beste Zeit vor Anna Weber und Sophia Häusler (beide ASV Piding) mit 3,50 Sekunden bzw. 3,52 Sekunden. Außerdem erzielte Sophia Häusler die Tagesbestleistung im Dreierhopp mit 6,64m vor Ida Räpple mit 6,54m. Im Kugelstoß mit der 3kg Kugel überzeugte noch einmal Anna Weber mit 7,91m vor Isabella Stengle (TV Laufen) mit 6,43m und im Indiacawurf erreichte Verena Ludwig (TV Laufen) mit 19,40m vor Sophia Häusler mit 18,20m die Bestleistung. Bei den älteren Jungen überragte Benedikt Schmid vom TSV Teisendorf mit fünf Tagesbestleistungen – im 20m Sprint in 2,73 Sekunden, im Hürdensprint mit 3,34 Sekunden, im Kugelstoß mit 7,25m, im Dreierhop mit 7,56m und im Indiacawurf mit 21,00m. Im 20m Sprint konnte außerdem Tobias Schlosser (ASV Piding) mit 2,81 Sekunden Paroli bieten. Genauso lag Tobias im Indiacawurf nur knapp mit 20,70m hinter Benedikt Schmid zurück. Im 20m Hürdensprint gelang es Johannes Wörnle (SV Ruhpolding) in 3,36 Sekunden, ebenso wie im Dreihopp mit 6,47m Benedikt auf den Fersen zu bleiben. Im Kugelstoß 3kg zeigte zudem Helmut Kugler vom TSV Altenmarkt mit 6,70m eine ähnlich gute Leistung.

Bei den jüngeren Altersklassen wurde zudem ein Medizinballstoß ausgetragen, indem Lara Böttcher vom ASV Piding mit tollen 7,95m und Michael Dinkler vom TV Laufen mit 8,50m die Bestleistungen erzielten. Im Standweitsprung erreichte Aaron Kerling vom ASV Piding mit 1,96m und Rebecca Ludwig vom TV Laufen mit tollen 1,98m die Tagesbestmarken.

Zum Abschluss der Veranstaltung fand außerdem noch ein Rennen im Hallenbiathlon statt. Dabei mussten vierer Mannschaften jeweils eine Runde laufen und mit fünf Bällen drei Hütchen von einem Kasten abwerfen. Bei jedem Hütchen, das stehen blieb, musste eine kleine Strafrunde absolviert werden. Mit insgesamt 20 Mannschaften wurde in der Altersklasse 2004-2007 und der Altersklasse 2008-2012 jeweils nur ein Zeitlauf durchgeführt. Gewonnen hat schließlich der Zeitschnellste. Somit ergaben sich äußerst spannende Rennen, die mit großer Begeisterung vom Publikum angefeuert wurden. Die jeweiligen Sieger konnten sich am Ende über einen freien Eintritt im Freizeitpark Ruhpolding freuen.

Hier die Erstplatzierten des Freizeitpark-Hallenbiathlon-Rennens:

Schüler U12 (Jahrgang 2008-2012):

1. ASV Piding 2 mit Eberl Michael, Kerling Aaron, Böttcher Lara und Binder Carina in 1:51,39 Minuten.

2. SV Ruhpolding 2 mit Bührmann Bianca, Linsmeier Emma, von Haugwitz Johannes und Florian Scharf in 1:59,72 Minuten.

3. TSV Teisendorf 2 mit Schmid Anna, Ölschuster Michel, Rogl Linus und Vogt Julie (TSV Altenmarkt) in 2:07,62 Minuten.

Schüler U16 (Jahrgang 2004-2007):

1. TSV Teisendorf 1 mit Schmid Benedikt, Aicher Simon, Schmid Rebecca und Helmut Kugler (TSV Altenmarkt) in 2:04,00 Minuten.

2. TSV Chieming 2 mit Ehinger Ronja, Mannhardt Anna, Schweier Annika und Schweier Emma in 2:16,00 Minuten.

3. SV Ruhpolding 4 mit Wörnle Johannes, Scheck Marco, Scharf Franziska und Reiter Hanna in 2:24,01 Minuten.

Schülerinnen U10 (Jahrgang 2011 und jünger):

2. Johanna Gastager mit 1424 Punkten.

5. Thersa Rappl mit 1260 Punkten.

7. Hanna Beilhack mit 910 Punkten.

11. Milena Lotter (Jahrgang 2012) mit 599 Punkten.

12. Anna Kersner (Jahrgang 2014) mit 210 Punkten.

Schülerinnen U10 (Jahrgang 2010):

4. Nora Kersner mit 1212 Punkten.

5. Melanie Scheck mit 1160 Punkten.

Schülerinnen U12 (Jahrgang 2009):

6. Emma Linsmeier mit 1848 Punkten.

9. Doris Ivankovic mit 1596 Punkten.

Schülerinnen U12 (Jahrgang 2008):

3. Bianca Bührmann mit 1607 Punkten.

4. Amalia Winkler mit 1520 Punkten.

Schülerinnen U14 (Jahrgang 2007):

3. Lara Aichinger mit 1772 Punkten.

6. Franziska Scharf mit 1630 Punkten.

7. Maria Rappl mit 1510 Punkten.

10. Hanna Reiter mit 1237 Punkten.

Schüler U10 (Jahrgang 2011 und jünger):

4. Samuel Winkler mit 771 Punkten.

5. Maximilian von Haugwitz mit 723 Punkten.

6. Samuel Leibnitz mit 702 Punkten.

8. Xaver Scheurl mit 170 Punkten.

9. Aron Kalanyos (Jahrgang 2014) mit 70 Punkten.

Schüler U10 (Jahrgang 2010):

1. Lorenz Scheurl mit 1596 Punkten.

5. Theo Reiter mit 1323 Punkten.

Schüler U12 (Jahrgang 2009):

2. Benedikt Gstatter mit 1521 Punkten.

3. Johannes von Haugwitz mit 1313 Punkten.

6. Florian Scharf mit 1230 Punkten.

9. Lukas Kellner mit 990 Punkten.

Schüler U12 (Jahrgang 2008):

7. Korbinian Gastager mit 1564 Punkten.

Schüler U14 (Jahrgang 2006):

2. Marco Scheck mit 1846 Punkten.

Schüler U16 (Jahrgang 2005):

1. Johannes Wörnle mit 1989 Punkten.

Hier die Ergebnisse der Ruhpoldinger Athleten im Fünfkampf – Einzelergebnisse unter: www.sv-ruhpolding.de

Durch eine großartige Leistung von über 35 ehrenamtlichen Helfern ist es wieder einmal gelungen einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und große Begeisterung bei den Athleten hervorzurufen. Die tollen Preise, gestiftet von der Sparkasse und dem Freizeitpark Ruhpolding, rundeten am Ende die Veranstaltung für jeden Teilnehmer ab. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem großen Erfolg beigetragen haben.

RG.

SVR beim 10. Aschauer Vorsilvesterlauf am 28.12.

SVR beim 10. Aschauer Vorsilvesterlauf
Hallo Sportfreunde, es ist wieder soweit am Freitag den 28.12.2018 findet der 10. Aschauer Vorsilvesterlauf statt.

Wir wollen wieder mit einer großen Mannschaft starten.
Meldezeiten / Kosten (13€ bis /15.11.2018, 16€ bis 30.11.2018, danach 18 €)
398 / 400 Startplätze sind noch verfügbar, aber in den letzten Jahren waren die sehr schnell weg.
Spätestens am 11.11.2018 würde ich gern unsere Sammelanmeldung abschließen.
Zur Teilnahme berechtigt ist jede Person, die 2006 oder früher geboren ist und ausreichend trainiert ist, die 5 km Strecke laufend zu bewältigen ?
Für unsere Siegerehrung werde ich wieder einen großen Tisch im Aschauer Ratskeller reservieren. Auch werde ich die 20x Essens Gutscheine vom Meistpreis 2017 einpacken.
Info unter: www.vorsilvesterlauf.de

Sammelanmeldungen: kaywittig72(at.)outlook.de

Bitte zeitnahe Rückmeldung, die 400 Startplätze sind sehr begehrt und schnell ausgebucht.
KW. 

Tolle Leistungen bei Volksbank Ortsmeisterschaft!

Am Freitag, den 22.06.2018 fanden im Ruhpoldinger Waldstadion bei wechselhaftem Wetter und in schönster Kulisse die Volksbank Leichtathletik Ortsmeisterschaften der Schülerinnen und Schüler statt. Hoch motiviert erschienen wieder jede Menge Kinder und Jugendliche im herrlichen Waldstadion, um im Vierkampf mit dem 50m bzw. 75m Sprint, im Weitsprung, im Ballwurf und dem 800m Lauf die Ortsmeister zu ermitteln. Viele Eltern und Großeltern verfolgten wieder das sportliche Treiben, was unsere jüngsten Teilnehmer zu tollen Leistungen anspornte.

„Tolle Leistungen bei Volksbank Ortsmeisterschaft!“ weiterlesen

Michael Wagenbauer wird Oberbayerischer Meister!

Am Samstag, den 16.06.2018 fanden in Freising bei sehr heißen Temperaturen die Oberbayerischen Meisterschaften der Altersklassen U20 und U16 statt. Dabei war der SV Ruhpolding mit drei Sportlern vertreten, die durchwegs sehr gute Ergebnisse erzielten.

Vor allem Michael Wagenbauer durfte sich über den Oberbayerischen Meistertitel im Diskuswurf freuen. Mit 40,81m war er aber mit seinem Wettkampf überhaupt nicht zufrieden, was umso mehr sein Leistungsvermögen wiederspiegelt. Den ganzen Tag fehlte ihm etwas die Spritzigkeit, weshalb er den Chiemgaurekord von etwa 44m erneut verpasste. Im  Kugelstoß belegte er mit 12,09m ebenso wie im Speerwurf mit 45,56m den zweiten Rang und wurde damit Vizemeister. Leider mussten wir im Speerwurf nach dem zweiten Versuch abbrechen, da die Schmerzen im Ellbogen zu groß waren.

„Michael Wagenbauer wird Oberbayerischer Meister!“ weiterlesen

Leichtathletik Ortsmeisterschaft Mehrkampf

Der SVR veranstaltet ein kleines Sportfest mit den Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen. Aufgerufen zum Mitmachen sind alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2003 bis 2013 und jünger. Also alle, die sich gerne sportlich betätigen.

Wann?   Freitag, 22.06.2018
Wo?   im Waldstadion Ruhpolding
Beginn Wettkampf:   16.00 Uhr

Klasseneinteilung und Disziplinen

Schülerinnen und Schüler A-U16 (2003/2004):
Weitsprung, 75m Sprint, Schlagball (80g) weiblich und Wurfball (200g) männlich, 800m Lauf weiblich und 1000m Lauf männlich.

Schülerinnen und Schüler B-U14 (Jahrgänge 2005/2006):
Weitsprung, 75m Sprint, Schlagball (80g), 800m Lauf weiblich und 1000m Lauf männlich

Schülerinnen und Schüler C-U12 (Jahrgänge 2007/2008):
Weitsprung, 50m Sprint, Schlagball (80g), 800m Lauf

Schülerinnen und Schüler D-U10 (Jahrgänge 2009/2010):
Weitsprung, 50m Sprint, Schlagball (80g), 800m Lauf

Zwergerl männlich/weiblich – U8 (Jahrgänge 2011/2012) im Dreikampf!!!
Weitsprung, 50m Sprint, Schlagball (80g)

Klasse Bambini männlich/weiblich gemeinsam (Jahrgang 2013 und jünger) im Dreikampf!!!
Weitsprung, 50m Sprint, Schlagball (80g)

Anmeldung:
Es wird aus organisatorischen Gründen gebeten, sich bis Mittwoch, den 20.06.2018 unter folgender Stelle voranzumelden. Bezahlung der Startgebühr am Freitag ab 15.00 Uhr im Stadion!
Ralf Gstatter Fax: 41 88 71 | eMail: ralfgstatter@t-online.de

Auszeichnungen:
Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und einen kleinen Sachpreis.
Die drei Erstplatzierten erhalten darüber hinaus eine Medaille.

Startgebühr:
Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag von 3,- € erhoben.

Saskia Schernthaner und Michael Plenk mit neuen Bestleistungen im Wurf!

Am Samstag, den 09.06.2018 fand in Traunreut der dritte Teil der Sparkassen Mehrkampfserie statt. Das heißt, dass hier vor allem die Sprungdisziplinen, wie der Hochsprung, im Vordergrund standen. Bei zunächst regnerischem und dann aber heißem Wetter zeigten sich unsere 12 Sportlerinnen und Sportler in guter Verfassung, was besonders Saskia Schernthaner und Michael Plenk in den Rahmenbewerben bewiesen. So zeigte Saskia Schernthaner im Speerwurf mit 31,82m eine sehr gute neue persönliche Bestleistung. Genauso überzeugte Michael Plenk vor allem im Speerwurf mit 33,78m und im Kugelstoß mit 9,82m, was ebenso neue persönliche Bestleistungen sind. Bei beiden zeigte sich somit, dass das Training seine Früchte trägt, doch wir können in diesem Jahr noch mit weiteren Leistungssteigerungen rechnen!

„Saskia Schernthaner und Michael Plenk mit neuen Bestleistungen im Wurf!“ weiterlesen

Johannes Wörnle wird erneut Kreismeister bei der Sparkassen Mehrkampfserie!

Am Samstag, den 12.05.2018 fand in Teisendorf der zweite Teil der Sparkassen Mehrkampfserie statt. Wie gewohnt konnte der Mehrkampf in Teisendorf bei bester Organisation und Sonnenschein unter sehr guten Bedingungen durchgeführt werden. Der SV Ruhpolding stellte mit zwölf Sportlerinnen und Sportlern wieder eine schlagkräftige Mannschaft ins Rennen. Dabei wurde in der Altersklasse U10 ein Mannschaftsbewerb durchgeführt, in der Altersklasse U12 absolvierten die Kinder einen Vierkampf und die Altersklasse U14 zeigte ihr Können im sogenannten Blockwettkampf (=BWK/Fünfkampf) Lauf. Das heißt, dass in diesem Teil der Mehrkampfserie alle Sportler die oftmals ungeliebte Mittelstrecke über 800m laufen mussten. Für alle weiteren Altersklassen boten sich Rahmenbewerbe im Kugelstoß, 100m, 200m und 800m bzw. 1000m an.

„Johannes Wörnle wird erneut Kreismeister bei der Sparkassen Mehrkampfserie!“ weiterlesen